Seit der Einführung des OASIS-Systems in Deutschland hat sich die Welt der Sportwetten spürbar verändert. Viele Spieler stehen plötzlich vor der Entscheidung: Wetten bei einem Buchmacher mit OASIS – oder lieber bei einem Anbieter ohne Anbindung an das Sperrsystem?
Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. In diesem Artikel zeigen wir dir klar und verständlich, worin die Unterschiede liegen – und für wen sich welche Option besser eignet.
Was ist OASIS überhaupt?
OASIS (Onlineabfrage Spielerstatus) ist eine zentrale Sperrdatei der deutschen Glücksspielbehörde. Sie soll vor Spielsucht schützen – und erfasst Spieler, die sich selbst sperren oder durch Dritte gesperrt werden.
Alle Buchmacher mit deutscher Lizenz müssen buchmacher ohne OASIS bei jeder Anmeldung prüfen, ob der Spieler gesperrt ist. Falls ja, ist das Wetten nicht mehr möglich – egal bei welchem Anbieter im legalen Markt.
Die Unterschiede im Überblick
Merkmal Mit OASIS (deutsche Lizenz) Ohne OASIS (internationale Lizenz)
Sperrdatei (OASIS) Pflicht – Sperre gilt bei allen Anbietern Keine Abfrage – keine Sperrübernahme
Einzahlungslimits 1.000 € pro Monat gesetzlich vorgeschrieben Keine festen Limits – selbst bestimmbar
Registrierung Ausweispflicht & Verifizierung Oft schneller & unkomplizierter
Spielzeitbegrenzung Warnhinweise & automatische Spielpausen Keine staatlichen Vorgaben
Bonusangebote Stark reglementiert Kreativer & oft großzügiger
Rechtlicher Status Vollständig reguliert nach deutschem Recht Reguliert durch ausländische Lizenzen (z. B. Curaçao)
Spielerschutz Sehr umfangreich (auch gegen Spielsucht) Eigenverantwortung steht im Vordergrund
Steuer auf Gewinne 5,3 % Wettsteuer in Deutschland Meist steuerfrei für Spieler
Vorteile von Buchmachern mit OASIS
Staatlich lizenziert und streng überwacht
Klare Regeln zum Spielerschutz
Transparenz bei Einzahlung, Spielzeit und Identität
Ideal für Spieler, die kontrolliert und verantwortungsbewusst wetten möchten
Nachteile von OASIS-gebundenen Anbietern
Bei Sperrung: Kein Zugang mehr möglich
Einzahlungslimit kann als zu streng empfunden werden
Teils umständlicher Registrierungsprozess
Weniger Bonusaktionen durch gesetzliche Einschränkungen
Vorteile von Buchmachern ohne OASIS
Keine Sperrabfrage: Auch mit OASIS-Eintrag spielbar
Mehr Freiheit: Selbstbestimmte Limits, kein Zwang zur Pause
Mehr Auswahl: Umfangreichere Wettmärkte & Funktionen
Großzügige Boni und oft moderne Plattformen
Steuerfreiheit: In vielen Fällen keine 5 % Abzug bei Wetten
Risiken und Eigenverantwortung
Wichtig zu verstehen: Internationale Buchmacher sind nicht automatisch unseriös – aber sie agieren außerhalb des deutschen Kontrollsystems. Das heißt:
Du musst selbst darauf achten, wie viel du spielst, wie oft du einzahlst – und ob du dir Pausen nimmst.
Ein seriöser Anbieter ohne OASIS bietet trotzdem Schutzfunktionen wie eigene Limits, Selbstsperren und Reality-Checks. Es liegt aber an dir, sie zu nutzen.
Fazit: Welche Option passt besser zu dir?
Die Entscheidung hängt ganz von dir ab:
Du willst Schutz, Kontrolle & staatliche Regeln?
→ Dann bist du bei einem OASIS-Buchmacher mit deutscher Lizenz gut aufgehoben.
Du möchtest eigenverantwortlich spielen, trotz Sperre oder ohne Limits?
→ Dann ist ein Buchmacher ohne OASIS die flexiblere Wahl.
Beide Varianten haben ihre Berechtigung. Wichtig ist nur, dass du dich informierst, bewusst entscheidest und verantwortungsvoll spielst – ganz egal, für welchen Weg du dich entscheidest.